Jeder Mann braucht ein Laster

Kommunalfahrzeug Limone
Limone

Das Interesse an der italienischen Biene (Ape ital. für Biene) begann 2010 bei einem Urlaub am Gardasee, genauer in Limone. Es war faszinierend was die Italiener damit alles so transportieren und auch in die kleinsten Gassen damit vordringen. Baumaterial, Lebensmittel, Gartenmöbel, Müll, … einfach alles wird damit transportiert und dahin gebracht, wo man mit einem größeren Fahrzeug einfach nicht hinfahren kann. Immer wieder hört man schon von weitem den 2-Takt Motor knattern, der das Näherkommen des kleinen Dreirades ankündigt. „Wäre schon mal interessant mit so einem Ding zu fahren und zu sehen was man mit 3 PS so machen kann. Außerdem wäre das auch ganz praktisch für die kleinen Transporte von und zum Garten im Spesental.“, habe ich damals zu Giselind gesagt. Aber als ich dann mal die Preise, auch für gebrauchte, recherchiert hatte, habe ich das Projekt „Ape“ zu den Akten gelegt. Zu teuer.

Giselind allerdings verfolgte das Thema weiter. Und so staunte ich 2011 nicht schlecht bei unserem Fest „100 Jahre Giselind und Reinhard“. Ich hörte es schon von Weitem, das war doch der typische Klang eines älteren 2-Takters. Und dann stand sie da, eine Ape, älteres Modell in typischem italienischen Ape-Blau. Giselind hatte tatsächlich für mich zum 50. Geburtstag so ein Gefährt besorgt. Gebraucht natürlich, 25 Jahre alt und geliefert wurde sie in einem Mercedes Sprinter, geschützt vor allen Wettereinflüssen. Ja, nicht nur Jaguar werden im geschlossenen LKW transportiert.
Und so begann die Liebe zu diesem italienischen Dreirad. Jeder Mann braucht eben spätestens mit 50 ein Laster und wenn es nur ein kleiner Laster ist.
Fast 10 Jahre hatte ich das Gefährt während der Gartensaison im Einsatz, bevor es seinen Dienst versagte. Heute steht es in der Garage und wartet, bis ich Zeit finde es zu reparieren und zu restaurieren.

2020 entschieden wir dann eine neue Ape zu kaufen. Das Ding ist einfach praktisch für die Fahrten zum u. vom Garten oder auch sonst im Ort. Rot musste sie sein, wir bei der Mon Cherie-Werbung. Die Älteren unter uns können sich da sicher noch erinnern.
2022 kam dann noch für Giselind eine grüne Ape dazu. Warum, das ist eine andere Geschichte.

Bis bald, Reinhard.

100 Jahre Giselind u. Reinhard

Ähnliche Beiträge

  • Tag 18 – Königsetappe

    Datum: 28.07.2023Kilometer: 2244Ort: MillauPosition: 44.101471, 3.089660 Heute steht die Königsetappe auf dem Programm. Wir verlassen den engen und überfüllten Campingplatz in Millau und fahren im Tarntal mit Felsüberhängen und Felsentoren nach Saint Enimie am Tarn. Von da an geht es bergauf. Von 482 m auf 1010 m in 9,3 Km. Maximale Steigung 13%. Die Ape…

  • In 2 Wochen geht es los

    In zwei Wochen starten wir unsere Ape Tour durch Frankreich. Wir, das sind Giselind und Reinhard aus Obergrombach und , nicht zu vergessen, Shakira unsere katalanische Hirtenhunddame. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die letzten Ausrüstungsgegenstände werden gerade noch beschafft und unsere beiden Ape´s reisefertig gemacht. Wir haben uns entschlossen diese Webseite auzubauen, weil wir von…

  • Tag 2 – Rhein Marne Kanal

    Datum: 12.07.2023Kilometerstand: 148 km Ort: Henridorf Position: 48.7208254, 7.2279843 Der Regen hat etwas abgekühlt. Es ist nicht mehr so heiß. 25 Grad und ein wenig Wind, das ist ganz o.k. Shakira hat jetzt auch ihre Sitzposition neben mir gefunden. Im Zelt gibt es klare Regeln wer auf welchem Feldbett schläft. Im Bubenbett schlafen die Buben,…

  • Tag 23 – Wieder auf Tour

    Datum: 02.08.2023 Kilometer: 2479 KmOrt: Bas-en-BassetPosition: 45.287275, 4.100930 Heute geht es weiter, an der Loire entlang, Berg und Tal. Mal kann man ein Stück an der Loire entlang fahren, dann muss man wieder an Engstellen oder den beiden Stauseen den Berg hoch. Man wird immer wieder mit einem herrlichen Blick über die weite Hügellandschaft bis…

  • Tag 27 – Sauwetter

    Datum: 06.08.2023 Kilometer: 2807 KmOrt: Lays-sur-le-DoubsPosition: 46.929274, 5.242626 Der ganzen Tag regnet es heute immer wieder und es ist kalt und windig. Ein richtiges Sauwetter. Wir brauchen heute unsere warme Kleidung inclusive Socken. Wenigstens zum Zelt abbauen haben wir keinen Regen. Aber pünktlich zur Abfahrt kommt dann wieder so ein heftiger Schauer. Wir fahren weiter…

  • Tag 15 – Der zweite Teil der Tour

    Datum: 25.07.2023Kilometer: 1723Ort: BiscarrossePosition: 44.436181, -1.132793 Heute starten wir zum zweiten Teil unserer Reise entlang unserer Fahrradtour 1987. Mit Applaus wurden wir am Campingplatz verabschiedet. Zunächst suchen wir einen Tierarzt. Shakira hat wieder Probleme mit der Analdrüse und das wollen wir nicht anstehen lassen. Mit Salbe und Tabletten versorgt geht es dann südlich an Bordeaux…

23 Kommentare

  1. Liebe Giselind, lieber Reinhard,
    ich wünsche euch eine unvergessliche Reise und freue mich schon jetzt auf euer Reisetagebuch ☺️ Gute Fahrt 🏁

  2. Das gibt ein absolutes Abenteuer. Bin total begeistert, dass ihr das macht. Freue mich schon sehr auf weitere Erzählungen von euch. Und Giselind, ich hätte das nie von dir gedacht, dass du für sowas zu haben bist. Einfach nur klasse. Noch eine gute Reise mit viel neuen Eindrücken

  3. Ich wünsche euch stets eine gute unfallfrei Fahrt und tolle Erlebnise. Ich finde die Idee toll ebenso die Chance ,dass ihr uns teilhaben lässt an eurer Reise.

  4. Gute Fahrt und tolle Erlebnisse. Wir hoffen ihr seid gut durch die erste Gewitterfront gekommen. Freuen uns auf die ersten Bilder
    LG Sigrun und Hans-Joachim

Schreibe einen Kommentar zu Sigrun Link Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert