Tag 18 – Königsetappe

Datum: 28.07.2023
Kilometer: 2244
Ort: Millau
Position: 44.101471, 3.089660

Heute steht die Königsetappe auf dem Programm. Wir verlassen den engen und überfüllten Campingplatz in Millau und fahren im Tarntal mit Felsüberhängen und Felsentoren nach Saint Enimie am Tarn.

Von da an geht es bergauf. Von 482 m auf 1010 m in 9,3 Km. Maximale Steigung 13%. Die Ape schnauft im ersten Gang über Serpentinen den Berg hinauf. Bei einer Geschwindigkeit von 8-10 Km/h und kleinen Pausen erreichen wir die Hochebene nach ca. 1,5 Stunden. Trotz leichter Bewölkung setzt uns die Sonne beim Aufstieg über die Südseite des Tales doch mächtig zu. Gelegentlich kühle ich Shakira und mich mit etwas Wasser ab. Auf der Hochebene machen wir erst mal eine ausgedehnte Pause und Shakira bekommt genügend freien Auslauf.
Die ganze Zeit sehen wir in einiger Entfernung einen Radfahrer, der ebenfalls eine Pause macht. Wir denken uns nichts dabei bis, ja bis der junge Mann auf uns zukommt und uns in badischem Dialekt anspricht. Er hat unsere badische Flagge an der Ape gesehen und da will er mal nachfragen wo wir herkommen. Er erzählt, dass er aus Pforzheim kommt und seine Fahrradtour in Gibraltar begonnen hat. Sein Weg führte ihn an der portugiesischen und spanischen Atlantikküste entlag, über die Pyrenäen zum Tarn. Sein nächstes größeres Ziel ist Lyon, wo er Freunde hat. 3 Monate ist er schon unterwegs, 2 Monate bleiben ihm noch. Dann muss er wieder arbeiten. Mitten im Nichts, wo es eigentlich nur Schafe und eine paar Kühe gibt, in eine so dünn besiedelten Regionen Europas triffst zu einen Landsmann. Was führ Zufälle das Leben doch bereit hält.

Wir überqueren die Hochebene und fahren hinunter zum Lot nach Mende. Dann wartet ein zweiter größerer Anstieg auf uns. Nochmal 537 Höhenmeter hinauf auf 1257 m. Auch das schaffen unsere Apes zur langsam aber ohne Schaden. Anstrengend ist nur der viele Verkehr und manche rücksichtslosen Autofahrer auf dieser vielbefahrenen Nationalstraße.
Wir finden einen kleinen familiären Camping und, man glaubt es kaum, kurze Zeit später trifft auch unser Radfahrer aus Pforzheim ein.

Bis bald
Reinhard

Ähnliche Beiträge

  • Tag 3 – Ape in Nöten

    Datum: 13.07.2023Kilometerstand: 291 km Ort: Villea-le-Sec Position: 48.653465, 5.992902 Es geht weiter am Rhein-Marne-Kanal bzw. verbundene Flüsse über Toul, Commercy, Bar-le-Duc, Vitry-le-Francois bis Arcis-sur-Aube. Wenn man die Fluß und Kanaltäler verlässt kommt man an sehr großer Ackerflächen vorbei. Weizenfelder so weit das Auge reicht. Dazwischen gibt es aber auch Kartoffeln, Kichererbsen, Soja, Mais, Futtererbsen, Zuckerrüben…

  • Tag 20, 21, 22 – Ruhetage

    Datum: 30.07.2023, 31.07.2023, 01.08.2023Kilometer: 2479 KmOrt: Bas-en-BassetPosition: 45.287275, 4.100930 Wir machen Pause am Ufer der Loire. Auf dem Programm stehen baden, gut essen und trinken, ausruhen, angeln und es sich gut gehen lassen. Und noch ein paar Bilder vom Tarn, aus früheren Zeiten. Für manche Bilder muss man recht anstrengende Wanderungen machen. Bei der Radtour…

  • Das haben wir geplant

    Wir wollen also mit zwei Piaggio Ape 50 Dreirädern mit jeweils 3 PS von Obergrombach quer durch Frankreich bis zur Loiremündung und dann am Atlantik entlang bis etwa Biscarosse, südwestlich von Bordeaux, fahren. Der Rückweg ist dann über das Zentralmassiv geplant. Vielleicht reicht die Zeit auch für einen kurzen Abstecher zum Mittelmehr. Auf der ganzen…

  • Tag 13 – Gegessen wird was auf den Tisch kommt

    Datum: 23.07.2023Ort: Biscarrosse Genau: Pickelsteiner, Erbseneintopf, Linsen mit Würstchen und, es darf nicht fehlen, Ravioli. Unterwegs dann ab und zu an einer Imbissbude nur gute deutsche Küche: Pizza, Döner, Hamburger. Wer uns kennt, weiß, dass das keine passende Ernährung für uns ist. Wir haben zwar beschränkte Mittel zum Kochen, 2 Töpfe, eine Pfanne, Messer, Gabel,…

  • Tag 11 – Freiheitsstatue in Sicht

    Datum: 21.07.2023Kilometerstand: 1415Ort: VergerouxPosition: 45.970308, -0.987655 Nein wir sind nicht in den USA. Aber dazu später mehr. Unser Weg führt uns heute weiter Richtung Gironde. An der Küste entlang fahren können wir nur abschnittsweise. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht an einer Landzunge oder einem Fluß stehen und keine Brücke zum anderen Ufer führt, sondern…

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert